Stacks Image 1831
Stacks Image 1836
Stacks Image 1841

SELbstbestimmt leben mit AMbulanten Hilfen

Stacks Image 2012
Stacks Image 2015
Stacks Image 2018

Unterstützte Kommunikation bei der SELAM-Lebenshilfe

"Jeder . . . hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern . . . "
Artikel 5 (1) Grundgesetz
Spätestens seit der UN Konvention ist deutlich formuliert, dass Kommunikation eine der zentralen Bedingungen für Teilhabe ist.
Durch Unterschrift unter dieser Konvention hat sich unsere Gesellschaft verpflichtet sich so weiter zu entwickeln, dass für JEDEN Menschen solche Voraussetzungen geschaffen werden, dass Teilhabe und Teilnahme am Leben ermöglicht wird.
Dieses Grundrecht nachhaltiger und umfassender ins alltägliche Leben zu integrieren, hat sich die SELAM-Lebenshilfe zur Aufgabe gemacht.
Darum integrieren alle MitarbeiterInnen der SELAM-Lebenshilfe UK in ihre tägliche Arbeit.

AnsprechpartnerInnen Unterstützte Kommunikation

Stacks Image 2178
AZT Oldenburg
Assistenz zur Teilhabe Oldenburg

Helena Zitzer
Abteilungsleitung
Telefon: 0441 | 350 44-240
eMail: helena.zitzer@
selam-lebenshilfe.de

Nadorster Straße 26
26123 Oldenburg
Stacks Image 2191
AZT Wesermarsch
Assistenz zur Teilhabe Wesermarsch

Dilara Mey Kaplan
Abteilungsleitung
Telefon: 0441 | 350 44-260
eMail: dilara.kaplan@
selam-lebenshilfe.de

Breite Straße 12
26919 Brake
Stacks Image 2204
AZT Ammerland
Assistenz zur Teilhabe Ammerland

Saskia Mc Skelly
Abteilungsleitung
Telefon: 0441 | 350 44-280
eMail: saskia.mcskelly@
selam-lebenshilfe.de

Kuhlenstraße 30
26655 Westerstede
Stacks Image 2138
AZT Oldenburg
Assistenz zur Teilhabe Oldenburg

Birgit Ehrhardt
Assistenz der Abteilungsleitung
Telefon: 0441 | 350 44-241
eMail: birgit.ehrhardt@
selam-lebenshilfe.de

Nadorster Straße 26
26123 Oldenburg
Stacks Image 2151
AZT Wesermarsch
Assistenz zur Teilhabe Wesermarsch

Susanne Miotk
Assistenz der Abteilungsleitung
Tel.: 0441 | 350 44-261
eMail: susanne.miotk@
selam-lebenshilfe.de

Breite Straße 12
26919 Brake
Stacks Image 2164
AZT Ammerland
Assistenz zur Teilhabe Ammerland

Jasmin Braje
Assistenz der Abteilungsleitung
Telefon: 0441 | 350 44-281
eMail: jasmin.braje@
selam-lebenshilfe.de

Kuhlenstraße 30
26655 Westerstede

Das regelmäßige Beratungsangebot der Lebenshilfe Oldenburg 

Das Beratungssangebot der Lebenshilfe Oldenburg finde Sie unter: 
Lebenshilfe Oldenburg e.V. - Beratung
Wann habe ich als Mensch mit Beeinträchtigungen oder als Angehöriger einen Anspruch auf Hilfen und Leistungen? Was kann ich wo beantragen? Wie können diese Anträge gestellt und durchgesetzt werden?

Alle Antworten stehen in dicken (Sozial)-Gesetzbüchern und Ausführungsverordnungen. Der Laie geht in diesem Dschungel schnell verloren. Für die Wege zum Behindertenausweis, zum Pflegegeld sowie zu pauschalen, ambulanten oder stationären Leistungen müssen erst einmal die richtigen Bestimmungen, Voraussetzungen und Ziele gefunden werden. All diese Fragen, mit denen sich Betroffene, Eltern und Angehörige regelmäßig konfrontiert sehen, können oft - ohne die Einschaltung einer kundigen Beratung - nur schwer gelöst werden.

Beratung durch Wildwasser

Stacks Image 2129
Die Fachberatungsstelle Wildwasser gegen sexualisierte Gewalt bietet persönliche Beratung für Frauen und Mädchen. Sie können einen Termin telefonisch unter 0441 | 16656 oder online unter www.wildwasser-oldenburg.de vereinbaren. Außerdem wird eine Online-Beratung angeboten.
⇧ nach oben